Wir haben an unserer Schule 2 Sonderpädagogen. Das ist ein Witz. Aber damit sind wir, da wir eine vergleichsweise kleine Schule sind, besser aufgestellt als viele andere.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Ich weiß noch das vor etliche Jahre dringend empfohlen würde, kein Lehrer zu werden, weil es genug gab. Zuviele wollten es werden. Jetzt fehlen sie.
Und ich würde es auch nicht mehr werden wollen. jedes Kind hat was, ADHS, Autismus, Ads. Die gibt es bestimmt, aber in diese häufigkeit? Es werden immer mehr. Woran liegt es?
Naja, vielleicht muss ein ganz anderes System her. Da gibt es bestimmt schulformen die viel spannender sind vor Kinder, und besser.
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
... es gibt ja ne Anzahl an Meinungen, die meinen, dass Corona, vor allem die Impfungen viel dazu beigetragen haben ... wer weiss, ob wir jemals einen realistische Berichterstattung zu diesem Thema erhalten werden
Meinst du nicht das auch die digitale Medien schuld sein können?
Zuviel vor das Gehirn. Kenne es auch von mir selbst. So ein flut von information kamen auf mich zu. Habe ich schlecht verkraftet. War ein jahr zuviel im netz.
Wie geht es dann die Kinder damit?
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
Es ist erwiesen, dass es familiäre Häufigkeit bei Ad(H)S gibt. Nikotin und Alkohol während der Schwangerschaft stehen auch auf dem Zettel. Welche Einflüsse generell noch dazu kommen, ob es Ernährung ist, Umweltgifte etc...bestimmt. Bestimmt sind sie auch Verursacher, dann die Synapsen sich nicht richtig miteinander verbunden haben.
Ich sehe aber auch die Reizüberflutung...und das sind nicht nur Handy ,Laptop und PC.
On modernen Hsushslten blinkt und piept es überall: die WM ist fertig, der Trockner,.., die Abzugshaube macht Läm, Radio und/ oder Fernseher dudeln, das Spielzeig blinkt und tutet, quasselt. Wie soll sich ein Kind da auf eine Sache konzentrieren. Die Sufgaben sind anders verteilt, Kinder müssen weniger im Haushalt mit anpacken, zudem ist er leichter zu handhaben als früher. Spiele 🎮 🎮 🎮 finden mehr drinnen statt, geh mal heute mit dem Kindern eine halbe Stunde zu Fuß . Das Leben ringsumher hat sich massiv verändert : Reizüberflutung und Bewegungsarmut ...dafür ist der Mensch eigentlich nicht ausgestattet. Das Ventil geht dann woanders auf.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Ja wahrscheinlich hast du nicht unrecht. Es ist viel.
Ich habe mir puzzel aus den keller geholt. Habe früher gerne gepuzzelt. Dies habe ich wieder vor. Vorher bekommt Heike, die mama von carina sie. Wir teilen uns die immer. Mit Robin auch viel gepuzzelt. Und spiele gespielt. Robin war ein ganze tag kindergarten oder schule auch zuviel.
Er konnte immer sehr gut selbstvergessen spielen. Und hat immer sehr viel lego gebaut. Und kleinteile verklebt. Er sagte mir mal mit 16, mama höre nie auf mir dies zu schenken. Es gab immer was zum basteln.
So schnekte ich ihm vor ein paar jahre wieder was zum kleben, und er sagte ich bin jetzt groß, brauchst nicht mehr kaufen. Und ich gebe zu, war geknickt.
Er kommt bestimmt wieder drauf zurück. Wir waren immer eine kreative familie. Jetzt spielt er gerne playstaion. schade eigentlich.
ich schnekte die Kinder von bashkim drei regenschirme, mit motiven drauf mit passende buntstiften. Sie waren zum selber anmalen gedacht. ich befürchte, sie wird die buntstifte weg nehmen. Aus angst das die wände angemalt werden bei drei kinder.
Sind frisch eingezogen. Alles neu. Naja. Die regenschirme waren nicht billig. Hatte nicht dran gedacht, das man da auch was anders anmalen kann.
Habe richtig kreative geschenke geholt. Aber samira hat kaum zeit. Selbstvergesen basteln ist wichtig vor kinder.
Denke es kommt wieder. Werden noch alle ruhiger was handy betrifft und Computer.
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.