ZitatUrteil des Europäischen Gerichtshof https://www.stern.de/wirtschaft/arbeitsz..._source=webpush Kommt jetzt die Stechuhr? Die wichtigsten Fragen zur Arbeitszeiterfassung im Überblick Europäische Unternehmen müssen eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung einführen. Die Regelung gibt einige Fragen auf - die wichtigsten Antworten dazu hier im Überblick.
... kenne niemanden, der nicht nen Stundenzettel schreiben muss ... der der/ die sich nicht irgendwo einloggen muss ... was ja nicht heisst, dass man nicht erst mal Zeitung liest oder frühstückt ... weiss nicht, ob das wirklich Sinn und Zweck ist, oder sein kann
Das alles dient eigentlich, wenn 7ch das richtig beurteilen, nur der Überwachung. Die AG fürchten natürlich mehr Zahlen zu müssen. Das hat zur Folge, dass nach Umgehungen gesucht wird. Der AN muss ohnehin schon längst die Zeiten nachweisen, das war ja schon zu meiner Lehrzeit so....so ein Unfug.....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
ZitatDie Arbeitszeit kann zum Beispiel per Chipkarte im Büro erfasst werden, per Programm auf dem Laptop oder per App auf dem Smartphone. Das stellt der Gerichtshof den Mitgliedstaaten frei. Weder für den Betrieb noch den Mitarbeiter muss daraus ein großer bürokratischer Akt werden. Es könnte reichen, wenn sie ihren PC hochfahren. Fest steht: Die Arbeitszeit wird sichtbar werden, und schon das kann sehr viel ändern. Denn wenn Arbeitnehmer ihr Stundenkonto einsehen, wenn sie registrieren, wann sie ihre beruflichen E-Mails gecheckt haben, dann werden sie erkennen, wie viel ihrer Lebenszeit sie betrieblichen Interessen opfern - und wie sehr ihre Arbeit ihr Leben bestimmt. https://www.sueddeutsche.de/karriere/arb...entar-1.4445599
... ein aus meiner Sicht sachlicher und objektiver Artikel zum Thema ... wenn ich dran denke, was ich für Zeit über whats app. und PC in Sachen Arbeit verbracht habe ... was nicht honoriert wurde ... geschweige denn so etwas wie eine *immer erreichbar* Pauschale in Form von Zuzahlung fürs Handy angeboten wurde ... dann geht da vielen sicherlich nicht nur Zeit, sondern auch Kohle verloren
... nur setzt es dem Wasserkopp generell wieder mehr Personal auf die Stühle
....und nicht nur das...hauptabwehr kommt ja nicht von ungefähr aus der AG-ECKE, denn so wird es aller Voraussicht für manchen teurer....das mit dem unter den Tisch fallen lassen wird schwieriger....aber man wird an irgendwelchen Tricks intensiv arbeiten....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
ZitatEinige befürchten, dass so mancher Arbeitgeber, die Erfassung der Arbeitszeit bis ins Extreme treiben und jede Raucher- oder Kaffeepause von der Arbeitszeit abziehen könnte. https://www.stern.de/wirtschaft/droht-ei..._source=webpush
... oooh ja!! ... ich bekam mal ne Abmahnung, weil ich mein Auto umgeparkt habe, ohne mich abzumelden ... ein Riesenstreit, denn ich argumentierte damit, dass mal die Kollegen, die währen der Arbeitszeit und vor allem damals noch die Festnetzkosten dagegen setzen sollte
ZitatKritiker meinen auch, dass die Regelung zu einer Arbeitsverdichtung führen könnte. Der Arbeitgeber könnten also mehr Arbeitsleistung in kürzerer Zeit verlangen, um Überstunden zu vermeiden.
... jaaa, auch so ne Sache ... wenn ich betrachte, wer mit wem über Kinder, eigene Krankheiten und Kochrezepte plaudert ... und sich dann darüber echauffiert, dass man Nürnberg >> Erlangen nicht unbedingt in 20 min schafft, sondern oft das Doppelte der Zeit benötigt
... ich bin auf die Kontrollmechanismen gespannt ... zurück zur guten, alten Akkordarbeit
... die Beurteilungszeiten der Pflfegeprozesse wurden abgeschafft ... und jetzt auf diesen Wege wieder eingeführt, Ganzkörperwäsche pro Patient max 7 min!!
Ja, es lebe die Bürokratie. Wie war das doch heute früh in der Zeitung? Altmaier mahnt versprochene entbürokratisierung an. Geht natürlich nur, wenn die überwachungsmechanismen davon nicht berührt werden...klar.
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Die gute Stechuhr Ganz ehrlich, ich hätte gern eine in meiner Kita. Nicht mal um die Mädels zu kontrollieren, sondern den Meckertanten aufzuzeigen, dass meine Raucher, die (weil ich nett bin) ihre Pause aufsplitten können, auch nicht länger als ne halbe Stunde Pause haben.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Gabs zu meiner Lehre auch, keinen hat das aufgeregt, war völlig selbstverständlich. Heute protestieren die AGs, weil es einiges zu bezahlen gilt, was bis dato einfach unter den Tisch fiel....und ja, das wird die tarifgebundenen eher treffen,drum sind u.a. auch nur noch 46% in einem Tarifvertrag gebunden. Die Raucher können rauchen, solange sie wollen, müssen aber Abzüge in Kauf nehmen....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.