Ich sah dieses video von ihr. Habe es mir nicht alles angehört nur ein teil, zwischendurch war ich immer wieder in die küche. Steht schlimmes drin bitte löschen.
Und genau zu diesen punkt möchte ich gerne kommen. Ich hatte nie was gegen Eva Hermann.
Habe das Buch auch nicht gelesen, nur ich wunderte mich welche gegenwehr sie bekam.
Vielleicht zu info, ich habe keine ahnung von die Hitler geschichte, also ich hörte nur neutral mir dies an, ohne über nazis nachzudenken. Und ich fand manches was sie sagte so schlecht nicht.
Also auch an manche stelle einleuchtend.
Ich denke hier an Chris (der beleidigte leberwurst) nur ich hörte mir dies an, ok habe nicht überprüft was die wissenschaft betrifft. Die wissenschaft ist groß mal seriös, mal nicht.
Nur ich frage mich ist dies wirklich mit rechte in verbindung zu bringen. Und in wie weit hat sie recht ?
Ich kann nicht alles von die hand weisen. Und es wird bestimmt mamas gegen die es genauso so sehen...
jetzt ist meine frage kann man so was kommentieren ohne sofort an die nazis zu denken, oder geht es nicht. Bin wirklich nicht sehr belesen hierin, Allerdings bewusst.
Zeit vorbei, mein mann deutsche, ich möchte nicht das irgendwer ihm mit hitler oder nazis.vergleicht in holland. Hitler ist tod, und wi rleben jetzt. das war damals auch meine überzeugung. Wenn wir immer die vergangenheit wieder reinholen, ob das ist immer gut ist..mmmhh oder sagen neue generation.
... ich mag sie nicht!! ... ich mochte sie noch nie!! ... weil sie für mich nicht überzeugend ist!!
... dieses Video ist ein Appell an die Güte Muttermilch unserer Gesellschaft ... und ob Muttermilch nun wirklich das Beste ist, was man den Kindern mitgibt ... liegt wohl sehr daran, wie Mutter sich selber ernährt
... sie kommt vom 100dersten ins 1000senste, geht es um die Beschreibung des klassischen Familienmodells
... allein der Satz, wie viele **Jungfamilien**, die keine Kinder haben, ... !! regt mich auf!!
... mir alles zu sehr durcheinander!!
... jaaa, und ich finde es auch etwas merkwürdig, wenn Kinder in schulpflichtigen Alter sich an Ma`s Brust hängen ... dies nach Burger und Pommes, oder Rostbratwurst ... schaut man sich die Tierwelt an, die sie ja hinreichend in den Vergleich stellt ... scheint wohl Milch, selbst bei Kuehen nicht unweiglich als Grundnahrungsmittel, geplant zu sein ... denn Kälber kommen, sofern wir nicht von Masttierhaltung sprechen wollen ... mit auf die Weide und werden dazu angehalten, sich an das zu gewöhnen, was auf dem Boden wächst
... und warum die Ma`s in Afrika, Südamerika länger stillen, als wir hier in Europa,könnte vielleicht daran liegen ... dass das Aufkommen von den Herstellern von Babykost vielleicht nicht in preiswerter Verfügbarkeit steht
... neee, sie hat kein Konzept in ihrem Vortrag!! ... hör es dir mal an, komplett!!
Interessantes Video - enthält viele Probleme über die wir "...alltäglich" diskutiert haben. Wenn die Politik allerdings schon zwingend in die Persönlichkeitsbildung und -entwicklung eingreift, wie von Ihr beschrieben (zentralistisch durch's EU-Parlament), wird es Zeit, diesen ganzen Genderquatsch auf dem Misthaufen zu ent(d)sorgen ! Soll es tatsächlich soweit gehen, daß eine Person, die einen Antrag auf Parteimitgliedschaft bei den Grünen stellt, nicht mehr männlich oder weiblich, sondern nicht weiblich oder weiblich ankreuzen muß ? Dann sei die Frage gestattet, ob Alle, die solchen "Geistus Scheißus" verzapfen zu wenig gestillt und zu früh in staatlichen Verwahranstalten abgeliefert wurden. Stimmt nicht: https://www.gruene.de/fileadmin/user_upl...RUENEN_2014.pdf Wenn dann noch Erzwingungshaft, für Mütter, die sich geweigert haben, ihrem 9-jährigen Nachwuchs Sexualkundeunterricht zuzumuten, dazukommt, stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob da nicht doch DDR- Manieren übernommen wurden und wir langsam berechtigte Zweifel an diesem, jetzigen, politischen System anmelden müssen !!! http://www.erziehungstrends.net/Elternre...nde/Grundschule http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkrippe
... jetzt frage ich dich tatsächlich ... wie du im Gegensatz zu mir auf all diese Dinge geachtet hast
... während ich diese mehr oder minder als auftoupierte Lückenfüller betrachtet habe ... oder als ** ... ich habe mich informiert!!** sehe
... es sind so Dinge drin, wie **tatsächlich braucht ein Kind bis zum 3. Lebensjahr keine anderen Kinder ... finde ich z.B. schon, was nicht heißt, mein Kind muss in den Kindergarten ... aber mein Kind hat vielleicht Spaß mit Gleichaltrigen auf dem Spielplatz
... wenn wir sie gerade im Vergleich der Ureinwohner von Irgendwo ernst nehmen ... und wir das alte System Papa in der Jägerolle positionieren, und Mama in der der Sammlerin ... dann passt Oma beim Backen von Brot auf die Kleinen des Clans auf
... ja, und natürlich hat sie einige gute Ansätze, für mich aber eben wie bei tetris
... bunt ineinander geschachtelt, ohne die Lücken wirklich zu füllen!!
... und wenn du den Umstand betrachtest, dass sie 58 Bj ist, und ihr einziges Kind 97 geboren wurde/ http://de.wikipedia.org/wiki/Eva_Herman ... dann gehört sie zu den Frauen, die sich wirklich sehr spät für ein Kind entscheiden haben, oder?? ... so, zickig gesagt!! ... diese Erfahrung brauche ich noch!! ... sy!!
Nun, liebe Marie, ich achte nur auf wenige, mich interessierende "Hermann'sche" Ergüsse. Wenn es mir zu erbärmlich wird, höre ich "hoheitsvoll" drüberweg. Ihre Erzählweise der Mann/Fraurolle in dieser Gesellschaft kommt einigen erlebten Tendenzen relativ nahe und deckt sich fast mit der Meinung "unseres Chemiker's". Sie hat auf jeden Fall 'ne Meinung, ob das jeder so sieht, sei mal dahingestellt. Repräsentativ ?- gemessen an der Menge der Zuschauer und deren scheinbarem Alter, entspricht das unserer Bevölkerung : sehr wenig und wenig jung.
... ja, schon klar Nobby ... aaaber!! ... ist sie nicht ein wenig durcheinander in ihrer Vortragsweise?? ... ich muss schon sehr aufpassen, ihren Gedankensprüngen von Ureinwohnern Afrikas, Stillen, von der Leyen, Kitas u.s.w. folgen zu können!!
... und wenn ich mir überlege, wie das MuSchuG vor 40 Jahren ausgesehen hat ... dann ist es heute, im Vergleich zu früher [ ... war eh alles besser!! ] nahezu ne Kleinigkeit, ein Kind zu bekommen ... auch die Aufzucht ist leichter, als damals bei meinem Ersten ... das fängt damit an, dass ich nach 9 Wochen wieder in den Arbeitsalltag hätte zurückkehren müssen ... dass mein Kind nur ein Anrecht auf 5 Tage Mamabetreuung bei Krankheit im Jahr hatte ... Urlaubstage oder unbezahlter Urlaub gingen dabei oft drauf
... wenn ich vor 20 Leuten ne Info- Veranstaltung zum Thema Kinder/ Gender mache ... oder auch nur, wenn ich meine Meinung zu einem Thema im Monolog vertreten möchte, dann habe ich doch ein Konzept ... was will ich vermitteln ... und was ich bemängle, ist das genau das fehlt
... vielleicht mache ich es auch zu sehr an ihrer Person fest ... und da habe ich wohl eine Befangenheitsblockade!!
Wenn ich mir ganz doll Mühe gebe, höre ich bei Ihr heraus, daß der ganze Emanzipazionsquatsch völlig überzogen wird und viel zu viel, per Gesetz, in die Familie (Ihre Vorstellung davon) eingegriffen wird. Letztendlich zielt Ihr Vortrag aber auf das ab, was man Ihr zum Vorwurf macht, Frauen an den Herd, Männer "Futter" beschaffen. Was noch nebenbei angeklungen hat, ist der mieserable Verdienst, den viele haben und damit keine Familie ernähren können, aber eben alles nur bruchstückhaft, mehr oder weniger ausschmückendes Alibi.
... mit sehr viel Konzentration und gutem Willen höre ich das schon auch raus ... man kann es aber auch anders sehen ... nach ihrem Clinch mit den Sendern ist sie nicht mehr hoch im Kurs ... mal ab und zu ne Einladung zu ner Talk-show ... da kann frau auch aus der Not ne Tugend machen ... und sich auf die eigentlichen, alten Aufgaben eines Frauenlebens konzentrieren
... egal, du hast ja Recht, wir haben dieses Thema rüber und drüber detailliert besprochen, diskutiert und auseinander klabüsert
... es ist immer ein klein wenig anders, wenn man für den eigenen Lebensunterhalt selber sorgen muss!! ... oder für den der eigenen kleinen Familie!! ... dann ist die Tendenz zum Plätzchen backen zum Advent sicherlich da ... aber die Zeit dazu muss man sich dann aus einem anderen Budget stehlen!!
Ich werde es mir in ruhe anhören. Nicht des zutrotz, habe ich die stillzeit geniessen können. Echt es passt auch schon das wort. Stillzeit. Ruhe mit den kleinen, ich liebte es zu stillen. Habe es ein jahr gemacht, und dies gerne. Und war echt dankbar das ich diese zeit hatte mit unser kleiner. machte mein Job erst nur vor ein paar stunden, war raus. Nur halbe tage arbeiten göhne ich jeder frau. Oder alternative finden wenn der ehemann auch will.
Nur ich kann mir wirklich nicht voorstellen einfach wieder los zu müssen alsob nix war. Also so gar nicht statt gefunden hat. ja ich habe die zeit echt sehr gerne gehabt. Auch zuhause lief es ruhiger ab.
Er ging nur halbe tage zum Kindergarten. Seine freunden waren alle ein jahr älter, sie waren mittags zuhause, und so konnte er das spielen worauf er lust hatte, und er fand vieles spannend. Es war nicht alles vorgegeben wie im Kindergarten.
Die erste jahre konnte ich mir die arbeit so einteilen. nein habe echt glück gehabt, mit diesen Jobs wo ich es mir aussuchen konnte.
Und da gebe ich Eva Hermann recht, ihre erste worte, da macht plätzchen backen spass. Bin kein back typ nur wir machten andere dinge. Und es wäre gegen meine PERSÖNLICHE natur gewesen sofort wieder nach zwei monaten vor ganze tage ins berufsleben einzusteigen.
Andere sehen dies anders. ist doch ok. Ich war ein jahr lang echt jeden tag Mutter. Dann halbe tage, dann spielte es sich ein, und ich würde 'normal'
Schreibe ganz offen, ich würde ich, wo unser Sohn geboren würde, kam ich so richtig aus mir raus. Entdeckte dinge die ich vorher nicht unbedingt bewusst wahr genommen habe. Ich würde kämpferisch, legte wert auf lange mahlzeiten, bekam spass an dinge die ich vorher nie gemacht habe. Und dies zog sich durch unseres ganzes leben. Oder meinst du kurz vor 50 jahre stellt man sich noch auf ein snowboard und lässt sich ziehen mit ein auto.
Wir machten längst nicht alles gemeinsam, nur konzerte besuchten wir auch des öftern gemeinsam.
Kurzum wo unser sohn geboren würde, spürte ich jeder faser im Körper, ich bekam eine ganz andere Energie.