Man redet von Bollern verbieten auf grund Tiere, was es hinterlässt als Luftverschmutzung. Nur was ich so gehört habe was die menschen so passiert dabei, käme noch ein dritten Grund dazu.
Hier gabs noch kein Verbot, entsprechend sehen bestimmte Ecken auch aus, ich hab mir mal den Spass gemacht, heute morgen durch den Ort zu kutschen.....die Bewohner manncher Häuser halten es einfach nicht für nötig, hinterher aufzuräumen. Wir haben das noch gelernt, morgens dann den Besen zu schwingen.....echte Dreckschweine sind das, ehrlich!!
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Hier war es in den frühen Abendstinden recht verhalten. Je dichter es an Mitternacht heran kam, desto mehr wurde geböllert. Zum Jahreswechsel war dann ordentlich was los und als wir auf dem Heimweg waren, sah man auch viele Reste. Was wir aber auch sahen: an einer Kreuzung wurde der Unrat schon sorgfältig beiseite geräumt. Heute Vormittag mussten die Verursacher nur noch. It dem Eimer und der Kehrschaufel kommen.
Von einem Verbot Ansicht halte ich nichts. Wobei ich auch einige Tuerhalter kenne, die sich ernsthaft um ihre Lieblinge sorgen. Eine Bekannte hats dieses Jahr mit Beruhigungsmittel für ihren Hund versucht. Hat nicht geholfen. Der wäre auch lieber gestorben als draußen sein Beinchen zu heben. Sie ist dann sonst wohin mit ihm gefahren. Naja, schnell das Geschäft erledigt, das wars dann auch. Luftverschmutzung, Ja das ist ja nun ein Totschlagargument im wahrsten Sinne des Wortes. Richtig schlimm finde ich die Bubdesumweltbehörde, die keinerlei rechtliche Befugnisse hat, sondern nur bitten darf und vor der etliche Kommunen krauchen. Dazu sah ich den Tag noch einen Bericht im Fernsehen. Die Brandenburgische Stadt Elsterwerder mit ner Handvoll Einwohner wurde auch angeschrieben. Von wegen erhöhter Feinstsubbelastung usw. Die Bürgermeisterin hat sich klar dagegen ausgesprochen und der Umweltbehörde einen Korb erteilt.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Ich würde es auch nicht verbieten wollen. Nur hier haben sie sich fast dran gehalten, und vorher kaum losgebollert bei uns in der Gegend. War dies Jahr sehr ruhig. Nach eine halbe stunde kehrte auch wieder ruhe rein.
Hatte gehört das man Hunde ein halbes glas Eierlikör geben sollte, das dies sehr hilfreich war. Gerade im netz Kommentaren dazu gelesen, und es scheint wirklich zu helfen.
. Ein ganzes Affenhaus abgebrannt, Affen tod.
Schrecklich. Ganz ohne ist das alles nicht, auch nicht vor menschen.
... Kater wechselte seinen Standort schon am Nachmittag von unter der Kommode, hinters Sofa in den Schrank ... hysterisches sabbern ... nichts gefressen oder getrunken bis Neujahr so gegen 4.00 h
... wir haben die ersten Ladungen Umzug gefahren, so schöne leere Strassen ... aber voller Müll
Ich hatte nie schlimme ängstliche Tiere, und ich machte vor die Hunde eine show alsob ich tanzen würde mit denen. Bestimmt Filmreif.
Nur da ich viele Tiere hatte, fanden die Partys immer bei uns statt, und wir gingen nirgendwo hin.
Verstehe jeder die jetzt wütend sind nachdem was passiert ist. Oder wenn man ein ängstliches Tier hat und es verbieten möchte. Und ehrlich somanche fehlt ein Finger anschließend.
Möchte hier nochmal vermerken, es war sehr ruhig was bollern betrifft in die vorzeit. Und das Feuerwerk an sich ging ca eine halb stunde, danach war ruhe.
Damit muss man rechnen...und sollte wissen, das man mit solcher Kleidung kein Feuerwerk mitmachen soll, das Zeug ist sehr leicht entflammbar....ich hab das auch mal gesehen....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Wenn ich lese, in die Netzwerke, wie sie Feuerwerk verteidigen, mit welche Sprache, wie Wut, von vielen deren Reaktionen, wenn menschen fragen ob sie damit aufhören können weil Silvester schon längst vorbei ist, dann macht es schon angst und bange wer so ein zeug in der Hand bekommt.
In Holland haben Menschen ihr leben verloren darunter auch Kinder,weil man Jugendliche nicht den umgang damit gelernt hat. Sie einfache regeln nicht eingehalten haben. Solange man dies nicht beherrscht, sollte man es vielleicht doch verbieten. Weil leider manche es vor andere verderben. Durch unter anderem blöde kindische Kommentaren von peinliche Erwachsene, wodurch das Feuerwerk nicht mehr harmlos geworden ist. Und den eigentlich zweck verfehlt. Schade, bin im grunde gegen verbot, nur diese Kommentaren von somanche befürwörter behagen mich nicht.
Marie, im grunde sind mir die Netzwerke viel zu anstrengend. Wird mir immer wieder bewusst.
Es soll heute dort regnen, und ich hoffe es hört vorläufig nicht auf.
Ich habe meine Methode damit fertig zu werden mit solche schlimme nachrichten , könnte anschließend daraus auch eine Verschwörungstheorie machen. Woran es aber wirklich gelegen hat werde ich trotzdem wohl nicht erfahren.
Diese ganze Diskussion ist müssig. Verbote sind unter den derzeitigen Aspekten gelogen und in die Kategorie Hysterie einzuordnen. An einem Tag wirds die Weltwohl noch verkraften.....abersolche Deppen wie die DUH...die verkraftet keiner auf Dauer!
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.