Ich möchte sie nicht futtern, aber tut man automatisch wenn man im Computer schreibt glaube ich. hatte bis jetzt noch nichts damit zutun, ausser bei youtube. meist klicke ich es dann weg.
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
... weiss nicht, ich denke, wir haben sie längst gefüttert ... sonst hätte man sie nicht entwerfen können ... heute in moma, KI Roboter als Fussballspieler, alle mit einer chinesischen Software ... mal gucken, wann sie **Soldaten** ins Feld schicken
... unheimlich ja, und ich bin froh, am Ende meines Lebens zu sein, als junger Mensch würde mich all das sehr beunruhigen
Ich mag die neue Welt auch nicht. Man sagt immer fortschritt ist besser. Warum nicht langsam zurück rudern. Schritt vor schritt. Sodass wir gut reagieren können wenn es deswegen nachteile gibt.
Ein Krisenplan entwickeln können. Wenn die Wirtschaft nur die hälfte produziert leben wir so gut wie im Jahrgang 75. Da war es nicht schlecht oder?
Sah vor kurzum eine Doku, wo Menschen leben ohne netz zuhause. Sie haben nur Internet cafes. Sie leben sehr gut. Denen fehlt nichts. Sind nicht arm. Sie machen dies bewusst.
Sowass von entspannt.
Naja, ich habe genug repotagen gesehen. Und denke, es wird wieder zeit vor ein schönen fröhlichen liebesroman. Ich habe hier ein tolles Buch, und immer wenn ich sorgen habe, lese ich dies. Und schmunzel.
Wir müssen mehr Positiv ran gehen.
In China machen immer weniger leute mit. Sie wollen nicht mehr soviel arbeiten. Sind nicht einverstanden mit wie es dort läuft. immer weniger.
Dann denke es wird schon.
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.