... oooch Süße, hatten wir seit Krippi schon lange nicht mehr!! ... der hatte Geburtstag, ich ich habe vergessen, die besten Grüße zu senden
... was wollteste denn machen?? ... ich war zu spät und habe es nicht gelesen??
... nur am Rande aber!! ... ich bin ja noch in einer Spiele-community!! ... und bin wieder überrascht, wie es einzelne schaffen, also gerade diese Alpha-Weibchen ... eine seit Jahren funktionierende Gruppe komplett zu zerschlagen ... aber das kennen wir aus unserer Forenwelt auch!!
... sicherlich auch aus unserem Berufsleben!!
... anstatt zusammen, doch lieber gegenseitig, und dann andere versuchen zu, sich zu einer Seite zu bekennen!!
... ich finde das immer und immer wieder unwirklich ... und meine, es sind genau dieselben, die sich über fehlenden Weltfrieden harsch und laut beklagen!!
ZitatGender-Mainstreaming, auch Gender Mainstreaming geschrieben, ist eine Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.[1] Gender-Mainstreaming bedeutet, die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern bei allen Entscheidungen auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu berücksichtigen, um so die Gleichstellung durchzusetzen https://de.wikipedia.org/wiki/Gender-Mainstreaming
... sollte es aber schon sein, denn
ZitatSeit dem Vertrag von Amsterdam von 1997/1999 ist Gender-Mainstreaming zudem ein erklärtes Ziel der Europäischen Union.
... und inwieweit sich dieses tatsächlich dem erklärten Ziel genähert hat, können wir doch wirklich in Frage stellen ... auch, inwieweit unsere Politiker im EU-Parlament dahinter stehen
... ich meine, ausser ein paar weiblichen Politikern hat sich doch nicht viel getan
ZitatDas Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in Deutschland hat sich zwar etwas verringert, ist aber immer noch eines der größten in Europa. Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bekamen weibliche Beschäftigte im vergangenen Jahr für ihre Arbeit durchschnittlich 21 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. Das heißt, für jeden Euro, den ein Mann verdient, erhält eine Frau lediglich 79 Cent. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ge...d/12900698.html
Habe gelesen, in ein Politmagazin, das mann/Frau mitterweile aussuchen kann zwischen 60 geschlechter. Ich frage mich gerade ob ich es richtig gelesen habe
Was für ein stress dazu
Prominente machen es vor und wenn denen nach das geschlecht des kindes gefagt wird, dann wird gesagt.....ES darf selbst entscheiden....
hahahaha
Überlege wieviel Chaos ES machen kann.
Denke an gespräche mit mutter die fanden es süß das sich ihr Sohn schminkt, interesse hat an solche dinge, sie wollten immer schon ein mädchen haben.
Bei mir war dies dann nicht mehr vorhanden. Weniger langeweile? Zufall? Keine ahnung.
Wer dagegen ist, ist rechts las ich.
Ups.
Heute abend auf vox geht es um klein kinder. Süß zuzuschauen wie ich finde. Denke Gili, kann da mehr zu schreiben.
Und heute abend schlüpfen sie in andere rolle. Werde es mir anschauen wenn ich nicht einschlafe, oder abgelenkt bin von anderes.
Und vielleicht trotzdem rechts sein nach diese sendung.
Marie überlege mal. mFrau kommt neu auf die Welt und Männer tragen rosa Tüllröckchen, mit top. Autos fahren alleine, keine Muskelbepackte arm mehr der schaltet und gas gibt
Oh diese idee alleine
Nur ich muss Modern sein, und nicht dagegen lernte ich
....und, klompje, was bringt dir das? Ein völlig neues Lebensgefühl? Oder den Frust, dass sich doch nix ändert ausser deiner Selbsterkenntnis? Dagegen sein....ok...ist vielleicht auch ne Art von Weisheit...lach....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
ZitatDer erste Teil widmet sich dem Vorschulalter und der Frage, welche zentralen Fähigkeiten die Kinder jetzt in ihrer Entwicklung erwerben. Der zweite Teil setzt sich mit dem für 5-Jährige typischen Geschlechtermerkmalen auseinander und zeigt, ob männliche und weibliche Verhaltensmuster durch die Umwelt geprägt werden.
Die frage ob man zu schnell was reininterpretiert stelle ich mich durchaus noch. Und ob es nicht besser klare vorgaben zu geben, und wenn es sich dann rausstellt das, das Kind andere 'merkmale' (wie drücke ich mich passend aus? mit bringt, dann kann man immer noch darauf eingehen. Sage nicht im voraus, sich zu verschließen.