Marietta, das schlimme ist doch, dass bei aller eingebildeter oder tatsächlicher Überforderung diese Grundwerte sogar weitergegeben wurden, aber ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr nachgefragt wurden....und das liegt wohl an einer Form der Resignation und dem Unwillen oder -Vermögen, sich mit den einreissenden Unsitten auseinander zu setzen.....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Abgeschobene Kinder---mit Kreditkarte aber in Wirklichkeit ohne Eltern aufgewachsen?
Ich hatte mal eine ehem. Praktikantin wieder getroffen, die an einem nternat in Berlin arbeitete. Im grunde ein Haus, in dem die Kinder von sehr gut situierten Eltern aufgenommen wurden. Kindern, denen es an nichts mangelte außer an Fürsorge und Nestwärme. Das waren fast alles Problemkinder. Unsicher gebundene Kinder nennt man das heute.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
... ja mac, und etwaiges Fehlverhalten der Schüler der **Eliten** wird dann von Papa wett gemacht mit einer großzügigen Spende aus Papas Portokasse
... und auch werden Kinder in bessere **ERziehungshände** gegeben, weil weder Pa, noch Ma selber dazu Zeit haben ... ihnen den richtigen Schliff zu geben, oder das, was sie als richtigen Schliff gern sehen würden ... und liest man die **Regenbogenpresse**, weiß man auch, wieviele aus dieser elterlichen Lebensplanung ausreissen wollen
... nicht zu vergessen, als sie klein waren hatten sie ihre Nanny!! .. also auch in den wenigsten Fällen Ma und Pa!!
... ja, ich auch!! ... nicht nur aus der Presse, sondern aus dem Bekanntenkreis ... nicht jeder Internatsschüler ist gut erzogen ... oft sind Internate die Option, etwas zu Wege zu bringen, was man als Eltern nicht geschafft hat ... und je mehr Geld man hat, um so leichter ist dieser Weg gangbar
... und nicht selten werden aus Kindern aus der **Unterschicht** oder dem so oft erwähnten **Proletariat** höfliche und gut gebildete Menschen ... die durchaus etwas erreichen
Ach neee, soviel Geld für die Grundbildung zusätzlich ausgeben? Ne, Marietta.....dafür muss ne Frau ganz schön lang für stricken, bis sich das mit durchaus ungewissem Erfolg rechnet.......
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Erziehung ist ein weites Feld. Meine Kinder sind kein Beispiel für gelungene Erziehung, meine Tochter hatte sich an einen Alki vergeben der dann sich und sie totgefahren hat, mein Sohn hat mich betrogen und ist dann auf der Beerdigung meiner Tochter so frech geworden das ihm Piet eine lackiert hat. Dabei haben meine Kinder die Mama immer im Haus gehabt und meine Helga war eine gute Mutter.
Der Klügere gibt nach, sagt man, die Dummen regieren nun die Welt
Dafür haste dann ja auch klar Schiff gemacht!! Und hast ne neue tolle Familie. ...da kann man schon mal auf solchen Nachwuchs verzichten so traurig das sein mag. Aber sowas muss dann einfach sein......
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Ja schon Uni, nur meine Tochter war ja im Begriff sich zu trennen. Sie hätte mit Chrissi kommen können dagegen hätte Tinka mit Sicherheit nichts gehabt. Aber Du hast recht, ich habe KEINEN Grund zu jammern.
Der Klügere gibt nach, sagt man, die Dummen regieren nun die Welt