....ne gedachte Linie, marietta! Besonders in Krankenhäusern, deren Schichtbetrieb sich damit ÜBERHAUPT nicht verträgt. Und wenn man das ändern wollte, ist es DOCH WIEDER eine PERSONALFRAGE. Und betrachte dir mal die Strukturen der KHs, die ganz offen auf Gewinnoptimierung ausgelegt sind. Siehe OPs, die in manchen Bereichen überborden. Es geht hier nicht nur um Menschen, sondern um Kostenminimierung. Nachts sind für nen langen Flur voller Zimmer 2 Schwestern da....und das hohle Geschwätz, gleich von welcher Seite, hat über Jahre nichts bewirkt. Das gilt übrigens genauso für die Rentendiskussion, an die sich keiner rantraut, obwohl es Positivbeispiele gleich nebenan gibt. Und so läufts eben auch dank überbordender Bürokratie und entsprechendem Zeitdruck durch KV und MDKs im Pflegebereich seit Jahren nicht rund. Aber für Heimbetreiber und Pflegedienste scheint es sich zu lohnen, sonst wären solche Einrichtungen nicht wie Pilze aus dem Boden geschossen..... Ehrlich, ich bin da wenig optimistisch, aber höchst misstrauisch.... die Olle laviert, der Schulz weiss schon lange, dass er nicht drankommt, also auch nur Dummschwätzer, SPD- Nachfolger(in) Nahles wirds auch nicht mehr schaffen. Und falls der Lindner mitspielen darf, schon erst recht nicht.....!
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Zitat von Klompje1 im Beitrag #92Finde ich auch sehr schön Marie das du geschrieben hast, die würde des pflegende, die soll man auch nicht vergessen.
... ich glaube, es liegt an der gesamten Situation, oder vielleicht auch an meinem Alter, dass ich das heute so betrachte ... also gerade, oder oft im ambulanten Bereich, kommt man sich vor, wie ein abgerichteter deutscher Schäferhund, der auf Kommando zu hören hat
ZitatDas alleine reiche aber nicht aus, fand Cebi. Er forderte bessere Rahmenbedingungen wie eine höhere Bezahlung und angemessenere Arbeitszeiten für Pflegekräfte in Deutschland. Viele Maßnahmen, die jetzt auf den Weg gebracht werden, kämen zu spät. "Es hätte gestern passieren müssen."
... in Fürth gibt es ein AH, jetzt in Trägerschaft des BRK ... das nannte sich früher Die alte Pfründ ... oder eben Siechenhaus ... und ich denke jede Stadt hat eines oder mehrere, die genau diesen Zweck erfüllten ... und das versorgende Personal war sicherlich mehr oder weniger im EHRENAMT tätig
Gilmoregirl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nachtdienst.jpg
Nachtdienst.jpg
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
MArietta, wenn du mal einen Moment Zeit erübrigen kannst, hätt ich ein interessantes Konzept, was die Niederländer zum Thema Pflege-derzeit experimentell-derzeit ausprobieren. Auf NDR läuft derzeit gereade die Sendung "Weltreisen" mit dem Untertitel "Meine 92-jährige Mitbewohnerin". Das find ich mal einen tollen Ansatz.... https://www.ndr.de/fernsehen/Meine-92-ja...dung709554.html
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
... also es ist mir bekannt, habe auch das für und wieder ansatzweise angesprochen!!
... alles in allem nicht schlecht, nur es ginge halt auch hier nicht ohne zuverlässige Einsatzzeiten
... bei uns hier, werden jetzt auch in der Ambulanten die ersten Betreuungskräfte eingestellt ... bisher war es ausschiesslich im stat. Bereich zu finden
... finde ich auch gut, nur auch da müssten sie an Bezahlung arbeiten
Ist eigentlich ne richtig gute Idee. Auch werden gleich mehrere Probleme gelöst. Und wenn ich die Alten so betrachte, fühlen die sich nicht unwohl dabei....nur was ich mich frage, welche Art der Bewerbungen kommen da zum Zug. Das wurde nicht erwähnt.....man kann da ja kaum x-beliebige Studenten in diese Gruppe aufnehmen
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
... klar wäre z.B. Sozialpädagogik, Medizin toll ... aber ich hätte persönlich auch nichts gegen technische Berufe ... Rollstühle, Heizungen und elektrische Türen gehen auch zu Hauf kaputt ... muss die ja nicht konkret in der Pflege beschäftigen ... Karten spielen oder Schach ist auch was wert