ZitatBerlin (kobinet) Wenn es nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht, soll die Intensivpflege mit Beatmung in den eigenen vier Wänden bald nur noch die absolute Ausnahme sein.
... ja klar!! ... weil die Beschaffung von Pflegepersonal im stat. Bereich dann einfacher wäre ... oder besser, er hofft, dass das Personal aus der Häuslichen Intensiv dann in den vollstationären Bereich umsiedelt ... anstatt 1 : 1 dann mindestens 1:4 bei gleichem Gehalt und gleicher Stundenzahl
Spahn ist einer, der sich mit allen anlegt, weil er sich überall einmischt. Dabei ist er in seinem Ressort absolut inkompetent und verlässt sich hier wohl auf irgendwelche Flitzpiepen, die sich Berater schimpfen. Ich hab noch NIE was von ihm gehalten und frage mich seit Beginn, wieso der zu dem Posten kam....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Zitat#1746 | RE: ... von guten Morgen bis gute Nacht 2019
... weiss nicht, ob es etwas mit Glück zu tun hat, wenn man im Alter jemanden hat, der sich regelmäßig sorgen oder sorgen kann ... ich glaube, Glück hat man, wenn man so taff beieinander, körperlich, wie geistig, dass man nicht auf Hilfe angewiesen ist
... und das fängt einfach bei den Augen an, mit denen man die klitzekleinen Kontonummern der Rechnungssteller lesen kann ... wenn ich behaupte, dass mich dieser ganze Kram, egal ob es Antragsformulare, Widersprüche und mehr langsam überfordert ... dann denke ich, dass es anderen noch sehr viel schlechter geht ... und dass genau diese sich eigentlich im Stich gelassen fühlen dürfen, wenn sie niemanden haben, der sich dieser Probleme annimmt
... ich finde. in jede Hausarztpraxis gehört eine Fachkraft, die nur dazu abgestellt ist, genau diesen Klientel zu unterstützen ... denn Hilfe wird ja gestellt, wenn man die richtigen Stellen kontaktiert
... aber das ist interessant, denn sie spriessen gerade wie Pilze aus dem Boden
ZitatMedwing Du bist eine examinierte Pflegekraft?
Du liebst Deinen Job, bist aber mit Deiner aktuellen Arbeitssituation nicht zufrieden? MEDWING hilft Dir, den Job zu finden, den Du verdienst -völlig kostenlos&diskret!
ZitatCare Rockets· Lass' dir das mal auf der Zunge zergehen: Dein neuer Arbeitgeber möchte sich bei DIR bewerben.
Das kannst du dir nicht vorstellen? Bei Care Rockets machen wir es wahr – bei uns bewerben sich Unternehmen bei Pflegekräften!
... die Österreicher inserieren bei uns hier im Lande schon seit vielen Jahren ... mit deutlich besserem Gehalt, mit Hilfe bei der Anerkennung der Papiere
... stand bei mir mal zur Debatte, habe ich aber bei Seite geschoben, Großer vorm Abitur, Kleiner gerade eingeschult ... meine Mutter! ... es gab zig Gründe, die dagegen sprachen ... dasselbe gilt auch für die Schweiz
Diese Art der Bewerbungen kenn ich auch....sie hatte hier bei Zeitarbeitsfirmen geendet. Im Ausland ist das anders, da sind die Anerkennung und Entlohnungen bedeutend besser. Übrigens gilt das auch für die Niederlande....wir sind also wieder da, wo wir am Beginn dieses Threads schon mal standen....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
... weiss schon, werde dennoch nicht müde, mich zu wiederholen
... geht uns im Übrigen bei vielen anderen Themen auch so!! ... das macht es eigentlich so schwierig, so ein Forum zu unterhalten ... wir beginnen jedes Thema immer wieder von vorn
Nee, will ich so garnicht ,sagen, marietta. Aber das Thema Pflege ist eines, was diese Wiederholung einfach bedingt, weil es immer wieder verschiedene Sichtweisen mit gleichem Ergebnis gibt....grins....apropos, deine verbliebenen Alten und auch alle anderen, die es betreffen kann oder wird...haben die sich schon mit PSD2 auseinandersetzen müssen? Ich denk mal, dass die wenigsten Onlinebanking machen, zum Glück, denn da wirds durch die Doppelidentifizierung unter Umständen komplizierter.
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
... ne natürlich nicht ... ich bin schon froh, wenn sie mir dem smartphone telefonieren können, und das ist schon schwierig genug
... weiss nicht, was sich unsere Entscheider davon versprechen, die Alten so unter Druck zu setzen ... das Bearbeiten einer handschriftlichen Überweisung kostet unterdessen 5 € ... würden sie mit dem Bankautomaten klar kommen, wäre das um Einiges billiger
... aber da reicht es gerade zum Geld abheben und Kontoauszüge drucken
Zitat von rosarot im Beitrag ... von guten Morgen bis gute Nacht 2019Fritz, kennst du ein Altersheim wo es richtige Wohnzimmer gibt? Wo mann selber Kaffee trinken oder eine warme milch machen kannst? Oder seine Gäste was anbieten kannst weil in der Küche es ein kühlschrank gibt?
Ich will nicht schreiben das alles besser ist, nur es kann noch mal ein zuhause werden mit etwas mehr comfort, hilfe.
Muss aber dazu schreiben, das da auch nicht alles gold ist was glänzt, da gibt es auch abstriche, so ist es nicht, hatte ich nur vergessen :-P
... klar gibt die ... nicht nur in Bereich betreutes Wohnen oder in WG s ... ist halt ne Frage des Geldes ... heute kann kaum jemand den Platz in einem Zweibettzimmer stemmen ... die Massnahme osteuropäischer Pflegedienst 24/7 im eigenen Haushalt ist dann schon preiswerter