Na, also, die wissen mittlerweile auch, was sie wert sind, marietta, und das ist von einer normalen Rente plus dem bisschen Pflegegeld für heimische Pflege auch kaum zu stemmen.....da bin ich nicht mehr der Meinung, dass das billiger ist....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Also ich weiss von polnischen Pflegerinnen, dass die jetzt trotz erwähnter freien Unterkunft und Nahrung ab 2000 Euro haben wollen....tschechien und thailand ist preiswerter....die hiesigen Heime weisen noch preise aus, Kortheuerhaus Grundversorgung standard pflegekl 1 2300.- als Beispiel. AUSNAHME Kronberg, die langen hin wie Geisteskranke....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Zitat„Bundesgesundheitsminister Spahn: „Intensivpflege wird besser“
Intensiv-Pflegebedürftige sollen besser versorgt, Fehlanreize in der Intensivpflege beseitigt und die Selbstbestimmung der Betroffenen gestärkt werden. […] Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf am 12.02.2020 beschlossen.“ https://www.change.org/p/lasst-pflegebed...bund/u/25740309
... einerseits eklatanter Personalmangel ... aber die, die zumeist von ihren Angehörigen versorgt werden, in die stat. Unterbringung drängen ... es ist ein Rechenexempel, man müsste den Kostenaufwand beider Versorgungsformen gegenüber stellen
... nur Personal wird er damit nicht mehr bekommen
Ein Satz nur....die Sesselfurzer haben keinen Einblick und können den jeweiligen Fall nicht beurteilen. Was sie aber tun werden, das sehe ich voraus, ist die Verweigerung und Einschränkung von Hilfsmitteln um dem beschissen Gesetz zum Erfolg zu verhelfen. Und ja, gerade im Intensivpflegebereich wird man mit diesem Zwang kein neue Personaldecke mehr aufbauen, sondern eher zum Gegenteil beitragen. Und ii CH Frage mich auch, woher mit einem Mal die räumlichen und medizinischen Kapazitäten herkommen sollen. Oder hat dieser Depp schon wieder Prämien für die Bereitstellung aufgerufen???
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Ja und die Zwangsheimbetreuung? Wo kommen denn da die Leute her? Das ist doch mein Problem. Bei der Entlohnung und der Dienste und der Anerkennung dürfte das schwierig werden, Marietta. Noch nicht Mal aus dem Ausland lockt man die hierher....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
ZitatPflegegutachten des MDK: Wie funktioniert die Einstufung ohne Hausbesuch?
Nach eigenen Angaben setzen die Medizinischen Dienste der Krankenversicherungen (MDK) die persönlichen Gutachten zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit aus. Dies gilt sowohl für Gutachten in den eigenen vier Wänden als auch im Pflegeheim. Die neue Regelung soll voraussichtlich bis Ende September 2020 bestehen. Sie gilt für alle Anträge, die zwischen dem 01. Februar und dem 30. September gestellt wurden bzw. werden. Ziel ist es, „das Infektionsrisiko für pflegebedürftige, vorerkrankte und ältere Menschen zu vermindern“, heißt es in einem Schreiben des MDK.
Ja, das will ich meinen....aber diese beamtenhaften Strukturen lassen es anscheinend zu, und der Patient ist ja nicht soooo wichtig. Außerdem kann man noch geld einsparen. Das ist doch ganz im Sinne der Kassen, oder???
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Wollen sie die Leistung ohne prüfung geben? Oder gar keine?
Bin in eile fahre gleich, und kann vielleicht aus packen und was koche ich vor die woche dort, das ganze nicht rauslesen. Oder mein kaffee wirkt gleich erst.
... ich denke, für Kassen wird es eher teurer ... kannst am Telefon im Interview sonst was erzählen ... bei der Einstufung Demenzgeld, werden eh Angehörige reden
... und die AH und Pflegedienste ohne Sichtinspektion? ... na dann!
Na, erst mal passiert ja weniger, marietta, die Glaubwürdigkeit wird vermehrt angezweifelt, die Anzahl der Einsprüche zunehmen, die Verwaltung also mehr Arbeit bekommen. Und ja, AH und Pflegedienste werden sich sicher freuen, weniger überprüft zu werden, denn das spart auch erst mal Kosten. Dass man sich damit einen Bärendienst erweisen wird, steht auf einem anderen Blatt. Und von Effizienz sind der MDK und damit zusammenarbeitende Dienste ohnehin meilenweit entfernt. Ach ja, und ganz nebenbei wird auch noch Personal eingespart, solange man die Unterversorgung in den verschiedenen Einrichtungen aufrecht erhalten kann. So jedenfalls sehe ich das im Moment....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.